Hyperschallschnelle Flugkörper
Hochgeschwindigkeitsraketen bewegen sich mit Geschwindigkeiten von über Mach 5 und bis zu Mach 25 – das ist schnell, sehr, sehr schnell.
Wie sehen sie aus?
Wie werden sie verwendet?
Welche aerodynamischen, technischen und materiellen Fähigkeiten sind erforderlich, um sie anzutreiben und an ihr Ziel zu bringen?
Wie können wir uns gegen solche Bedrohungen verteidigen?
Um mehr zu erfahren, melden Sie sich für diesen Hochgeschwindigkeitstag an!
Publikum
Es erwartet Sie eine gute Mischung von Teilnehmern zwischen Militär, Ingenieuren, Forschern und Akademikern. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Bedürfnisse und Anforderungen von den Endanwendern zu erfahren und ihnen gleichzeitig zu zeigen, was möglich ist oder bald möglich sein wird!
Die Mehrheit der Teilnehmer wird eher an den Konzepten, der Vision, realen Ergebnissen im Vergleich zu Laborergebnissen, Systemanforderungen usw. interessiert sein als an detaillierter Mathematik (aber es sind auch immer Experten im Raum!)
Addresse
Feuerwerkerstrasse 39
CH-3602 Thun
Programm
09:00-09:15 | Introduction | Quentin Ladetto, armasuisse W+T |
09:15-09:45 | Various uses of hypervelocity – overview | Mr. Hans-Martin Pastuszka, Fraunhofer INT Dr. Guido Huppertz, Fraunhofer INT |
09:45-10:15 | The hypersonic advantage | Mr. Daniel Paukner, IABG |
10:15-10:45 | Aerothermodynamik von den Hypervelocity missiles | Dr. Friedrich Leopold, ISL |
10:45-11:15 | Coffee Break | |
11:15-11:45 | Tekna PlasmaSonic solutions : High enthalpy ground material testing facilities |
Dr. Jochen Altenberend, Tekna |
11:45-12:15 | Radar Remote Sensing of the Meteor Earth Environment and their hypersonic atmospheric flight |
Dr. Gunter Stober, University Bern |
12:15-12:45 | In the News – Hype vs Real | Round table & discussion, all speakers (and audience!) |
12:45-13:30 | Lunch | |
13:30-14:00 | Technical and tactical simulations of hypersonic missiles | Dr. Matthias Sommer, armasuisse W+T Dr. André Koch, Dynamic Phenomena Dr. François Ubertini, Dynamic Phenomena |
14:00-14:30 | How to fight hypersonic threats | Mr. Stefan Matzka, Diehl Defence GmbH |
14:30-15:00 | Anticipating 2060 – L’hyperforteresse | Mr. Jean-Baptiste Colas, Agence de l’Innovation de Défense / RedTeam |
15:00 | End of the Conference |
organised by

