Die Zukunft ist nicht das, was nach der Gegenwart kommt,
sondern das, was sich von ihr unterscheidet.

Gaston Berger

Das Forschungsprogramm „Technologiefrüherkennung“ bei armasuisse Wissenschaft und Technologie hat zum Ziel disruptive Entwicklungen zu erkennen. Dabei werden Auswirkungen in einem militärischen Kontext beurteilt und mögliche Konsequenzen für die Schweizer Armee aufgezeigt.

Die Aktivität konzentriert sich nicht nur auf die spezifische Identifizierung einer disruptiven Technologie, sondern auch auf die verschiedenen Forschungsbereiche, die zu ihnen führen können. Die Identifizierung des richtigen Rennens ist wichtiger als die Wette auf einen potenziellen Gewinner.

Latest News

Activities