Anwendungen der künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern – z. B. Muster erkennen, aus Erfahrungen lernen, Schlussfolgerungen ziehen, Vorhersagen treffen oder Maßnahmen ergreifen -, sei es durch digitale Agenten oder intelligente Software, die in autonome physische Systeme eingebettet sind.

01.A Fake News aufspüren

Zuverlässige und sofortige Erkennung von gefälschten Inhalten in sozialen Netzwerken, die von kommerziellen KIs generiert wurden. Zum Beispiel Videostreams von Prominenten, die Aussagen machen, die sie in Wirklichkeit nie gemacht haben.

Stichworte :
KI, Medien, Spoofing, Erkennung

01.B Fake News erzeugen

Automatisch überzeugende falsche Video- und Audioinhalte produzieren, die auf aktuelle Ereignisse zugeschnitten sind und die Kommunikation mit Einzelpersonen oder Zielgruppen in Echtzeit ermöglichen.

Stichworte:
KI, Medien, Einfluss, PSYOPS

01.C Automatische Übersetzung

Soldaten mit automatischen Sofortübersetzern ausstatten, die Sprachen jederzeit und überall präzise dolmetschen. Zum Beispiel Deepl.Com

Stichworte :
Kommunikation, Übersetzung

01.D Missbrauch einer KI

Sich in die Observer-Orient-Decision-Act (OODA)-Schleife der gegnerischen KI-Systeme einschleichen, um falsche Daten oder Informationen in deren Entscheidungsfindungsprozess einzufügen.

Stichworte :
KI-Krieg, Desinformation

01.E Emotionale Manipulationen

Ausstattung jedes Soldaten mit digitalen Beratern, die menschliche Emotionen und Körpersprache lesen und Antworten geben können, die den emotionalen Zustand des Gegners verschärfen oder entschärfen sollen.

Stichworte :
KI, Emotion, manipulieren

01.F Optimierung von Nutzungen

Intelligentes Zuweisen und Fahren von Fahrzeugen (z. B. Transport, medizinische Evakuierung) auf der Grundlage von Echtzeitkenntnissen der Einsatzumgebung.

Stichworte :
Logistik, Optimierung

01.G Verhaltensprognose

Das Verhalten von Menschen oder Gruppen anhand von Basisdaten (z. B. soziale Medien, Überwachung, biometrische Geräte) genau vorhersagen.

Stichworte :
Vorhersage, Soziologie

01.H Erkennung

Soldaten mit einer automatischen Erkennung von Personen oder Objekten innerhalb eines Videostreams ausstatten.

Stichworte :
Identifikation, Erkennung

01.I Präzisionseinsatz

Ziele in einer belebten/ überfüllten/ dynamischen Umgebung mit einer physischen oder energetischen Waffe mit stark lokalisierter Wirkung präzise einsetzen.

Stichworte :
Präzision, Waffe

Anpassung anhand der Originalfassung 2018 erstellt von Quentin Ladetto, Gabriele Rizzo, Jacqueline Eaton

Quelle der Bilder:
01.A; 01.B; 01.C; 01.D; 01.E; 01.F; 01.G; 01.H; 01.I

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert