Robotik und autonome Systeme

Autonomie ist die Fähigkeit eines Systems, auf unsichere Situationen zu reagieren, indem es auf der Grundlage von Wissen und kontextbezogenem Verständnis der Welt, seiner selbst und der Situation selbständig verschiedene Handlungsoptionen zur Erreichung von Zielen zusammenstellt und auswählt. Die Autonomie ist durch verschiedene Grade des selbstgesteuerten Verhaltens (Autonomiestufen) gekennzeichnet, die von vollständig manuell bis hin zu vollständig autonom reichen.

Die Robotik befasst sich mit der Entwicklung und dem Bau autonomer Systeme, die alle Autonomiestufen (einschließlich der vollständigen Kontrolle durch den Menschen) umfassen. Unbemannte Fahrzeuge können je nach Aufgabe von einer Person ferngesteuert werden oder autonom agieren. Zu den Anwendungen gehören der Zugang zu unzugänglichen Gebieten, dauerhafte Überwachung, lange Ausdauer, Roboter zur Unterstützung von Soldaten, billigere Fähigkeiten und automatisierte Logistiklieferungen.

World’s largest uncrewed submarine being built; civilian technology with military applications

German shipbuilder TKMS (Thyssenkrupp Marine Systems) is beginning to build a prototype of the civilian [...]

The Autonomy Story in Three Parts

Three separate February 2023 events offered a snapshot of the opportunities, implications, and concerns associated [...]